IT-Lösungen - Maschinen- und Anlagenbau

Digitale Prozesse um globale Wertschöpfungsketten zu steuern und Optimierungspotenziale zu nutzen

Industrie 4.0 & Smart Factory

Prozesse aus der digitalen Perspektive betrachten

$1.4 T

Der Gesamtmarkt für die digitale Fertigung wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf rund 1,4 Billionen US-Dollar wachsen.*

85%

85 Prozent der Hersteller in Großbritannien setzen heute schon digitale Technologien ein, um die Arbeitsmethodik ihres Unternehmens zu verändern. .*

33%

33% der Industrieunternehmen haben ihre Lieferketten bereits digitalisiert, um Industrie 4.0 zu unterstützen.*

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau

Optimierung durch Digitalisierung

Die nächste Stufe der Automation ist erreicht. Im Zeitalter von Industrie 4.0 kommunizieren Maschinen und Anlagen nicht nur miteinander, sie steuern und optimieren sich auch selbstständig. Das Internet der Dinge (Internet of Things/IoT) hat Wirtschaft und Wissenschaft gleichermaßen revolutioniert. Die Auswirkungen auf Produktivität, Effizienz und Wertschöpfungsketten sind enorm. WidasConcepts unterstützt Sie dabei, einen kognitiven – vernetzten – virtuellen – menschenzentrierten Ansatz zu verfolgen, um die neuen Technologien gezielt für die Optimierung von Produktionsaufwand und Kosten zu nutzen, und den Kunden dabei immer Mittelpunkt zu stellen. Wir entwickeln Ihre IT-Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und sind Ihr Partner in der Digitalisierung.

Unsere Kompetenzen

Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) im Maschinen- und Anlagenbau

Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz (KI)

Mit unserer Kompetenz in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Big Data unterstützen wir Sie dabei, das 6-Sigma Prinzip auf die digitale Arbeitsweise zu übertragen. Durch das Potenzial von Predictive Analytics helfen unsere Lösungen Ihnen dabei, Ihre Leistungsfähigkeit durch die bereichsübergreifende Verwendung von Informationen über verschiedene Systemen hinweg zu steigern. Unser datenorientierter Ansatz hilft Ihnen dabei, Ihre Produktion in Echtzeit an die Erwartungen Ihrer Kunden anzupassen und so nicht nur das Vertrauen der Kunden zu stärken, sondern gleichzeitig auch Ihre Produktion zu optimieren.
Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) im Maschinen- und Anlagenbau

Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT)

Durch den ständigen Informationsaustausch zwischen Geräten, der eine entscheidende Rolle bei der Prozessoptimierung spielt, ermöglichen unsere Industrie 4.0 und IoT-Lösungen ein kollaboratives Zusammenarbeiten über unterschiedliche Systeme hinweg. Ein solch vernetztes Ökosystem macht auch eine eindeutige Identifikation, Authentifizierung und Autorisierung der Geräte unabdingbar. Darüber hinaus bieten wir durch unser „IoT Device Management“ einen Service, der für das Funktionieren einer „smart factory“ unablässig ist. Gemeinsam bauen wir Ihr digitales Ökosystem des Industrie 4.0.
Digitale Geschäftsmodelle und Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau

Digitale Geschäftsmodelle und Lösungen

Basierend auf Ihren Geschäftsprozessen geben wir Empfehlungen zur Auswahl des richtigen digitalen Modells und der entsprechenden Lean-Management-Technologie. Dabei unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von IT-Lösungen, die Ihre Daten so nutzen, dass Sie eine ganzheitliche Sicht auf Fakten und Zahlen in Echtzeit über alle Bereiche Ihrer Lieferkette hinweg erhalten. Diese Informationen können wiederum dazu genutzt werden, um die Wünsche Ihrer Kunden noch zielgenauer zu ermitteln und gleichzeitig Ihre Betriebskosten und den -aufwand zu optimieren. Wir sind Ihr Partner für die Digitalisierung und begleiten Sie von der Konzeption des innovativen Geschäftsmodell über die Umsetzung der digitalen Lösung bis hin zum Betrieb der Plattform im Maschinen- und Anlagenbau.

Kontaktieren sie uns

Zusammen in die digitale Zukunft abheben.