Industrie 4.0 & Smart Factory
Prozesse aus der digitalen Perspektive betrachten
Der Gesamtmarkt für die digitale Fertigung wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf rund 1,4 Billionen US-Dollar wachsen.*
85 Prozent der Hersteller in Großbritannien setzen heute schon digitale Technologien ein, um die Arbeitsmethodik ihres Unternehmens zu verändern. .*
33% der Industrieunternehmen haben ihre Lieferketten bereits digitalisiert, um Industrie 4.0 zu unterstützen.*

Optimierung durch Digitalisierung
Die nächste Stufe der Automation ist erreicht. Im Zeitalter von Industrie 4.0 kommunizieren Maschinen und Anlagen nicht nur miteinander, sie steuern und optimieren sich auch selbstständig. Das Internet der Dinge (Internet of Things/IoT) hat Wirtschaft und Wissenschaft gleichermaßen revolutioniert. Die Auswirkungen auf Produktivität, Effizienz und Wertschöpfungsketten sind enorm. WidasConcepts unterstützt Sie dabei, einen kognitiven – vernetzten – virtuellen – menschenzentrierten Ansatz zu verfolgen, um die neuen Technologien gezielt für die Optimierung von Produktionsaufwand und Kosten zu nutzen, und den Kunden dabei immer Mittelpunkt zu stellen. Wir entwickeln Ihre IT-Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und sind Ihr Partner in der Digitalisierung.
Unsere Kompetenzen

Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz (KI)

Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT)
